Auf dem Kölner Diabetikertag am 9. Mai 2015 wurde die Kommunikation zwischen den Patienten und Fachleuten leichter gemacht. Menschen mit Diabetes konnten hier über ihre alltäglichen Erfahrungen berichten und mit Unterstützung der Fachleute ihre Lebenssituation verbessern.
Frau Pietsch gab mir gerne ein Interview zu Ihrer Lebenssituation. Frau Pietsch ist eine junge Frau, die auf unbestimmte Zeit erwebsunfähig wurde. Zum Lebensunterhalt bezieht sie nur eine kleine Erwerbsminderungsrente der Deutschen Rentenversicherung.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
So früh wie möglich!
Durch unsere unabhängige Beratung erfahren Sie, welcher Versicherer Ihnen das beste Angebot macht.
Ein sehr wichtiger und nachdrücklicher Hinweis auf die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Eigentlich sollte so ein Interview schon im Wirtschaft- und Sozialkundeunterricht in der Schule gezeigt werden.
Man fühlt sich als junger Mensch so vermeintlich unverletzlich und am Anfang von allem (Leben, Karriere, Familie).
„So früh wie möglich!“
Hier sind eigentlich schon die Eltern gefragt, diese sollten (so es ihnen möglich ist) das Kind schon während der Ausbilung / des Studiums absichern!